Familienwanderwoche Klinkehütte Gesäuse

Familienwanderwoche Klinkehütte Gesäuse

Vom 20. bis 26. Juli war eine 14 köpfige Gruppe auf der Klinkehütte im Gesäuse.

Das Wetter war ziemlich instabil, aber wir hatten Glück und wurden trotz täglichen Regen nur einmal nass.

Fast alle von uns gingen am ersten Tag zur  Mödlingerhütte. Dort teilten wir uns und Johanna  und Christian gingen mit Toni und Fridolin hintunter nach Johnsbach und wurden dort von Thomas abgeholt. Die anderen nahmen den anstrengenderen Rückweg auf sich, und konnten daher am  Flitzenbach noch Damm bauen.

Am nächsten Tag bestieg eine kleinere Truppe den Admonter Kalbling. Die durchaus anspruchsvolle Tour wurde auch von Emil (12), Oskar (10) und August (6) souverän gemeistert.

Da die ersten zwei Tage eher anstrengend waren machten wir am Mittwoch einen Rasttag und spazierten am beginn des  Johnsbachtal den Naturlehrpfad Wilder John entlang, spielten am Johnsbach, an der Enns, und am Schwarzenbach bei Johannas und Manuels neuem Haus.

Am Donnerstag gingen wir alle gemeinsam auf den Lahngangkogel. Diese kurze Wanderung erwies sich als ideal. Zu mittag begann es zu Regnen und und wir kamen etwas feucht auf die Hütte zurück.

Freitags wanderten wir über den schwierigen Jägersteig auf die Scheibleggerhochalm. Auch Toni schaffte den Anstieg da er von Thomas professionel gesichert wurde. Den Abstieg nahmen wir über die enfachere Route Richtung Kaiserau. Beim Rückweg bergauf zur Hütte verschwanden ein paar von uns im Wald zu Eierschwammerl suchen.

Am Samstag hieß es Abschied nehmen. Danke an Thomas für die Unterstützung beim Führen und Sichern, an Heide für ihre Versorgung mit Heidelbeeren und Erdbeeren und natürlich an die freundlichen Hüttenwirte für die gute Küche.